Tourenziel……………….Fletschhorn/ Lagginhorn
Datum…………………….3./4. August
Ausweichdatum………noch offen
Tourenleitung………….Fritz Innniger
Email……………………….garage.inniger@bluewin.ch
Schwierigkeit…………..ZS-
Anforderungen……….Gute Kondition, sicheres gehen mit Steigeisen
Ausrüstung……………..Hochtourenausrüstung mit Helm
Besammlung…………..ca.12.00 Uhr Adelboden Bäckerei Oester Oey genauere Details folgen via Whatsapp
Fahrplan………………….
Kosten…………………….Pro Auto ab Adelboden und zurück: nn Km x 0.5 Fr. = nn Fr. aufgeteilt auf die mitfahrenden Personen inkl. Fahrer + Spesen des Tourenleiters aufgeteilt auf die Teilnehmer + weitere Kosten (Übernachtung, etc.)
Anmeldung……………..ausgebucht !
Beschreibung………….Wenn es die Verhältnisse erlauben, besteigen wir zuerst das Fletschhorn und traversieren anschliessend hinüber zum Lagginhorn. Ausgangspunkt ist die Weissmieshütte
Bericht
Tourenziel……………..Fletschhorn Lagginhorn
Datum……………………3./4.August
Berichterstatter………Fritz Inniger
Email………………………garage.inniger@bluewin.ch
Teinehmerangem…..8
AnzTeilnehmer……….7
Bericht……………………Tourenbericht Fletsch-
Lagginhorn Nach der Ankunft in Saas Grund fuhren wir mit der Bahn hinauf
nach Kreuzboden. Von dort erreichten wir in einer knappen Stunde die
Weissmieshütte. Nach einem Guten Nachtessen, genossen wir den schönen
Abend und schon bald gings zur Nachtruhe um am nächsten Tag ausgeruht
die vorgesehene Tour zu unternehmen. Noch in der Nacht starteten wir
über die Seitenmoräne hinauf zum kaum mehr sichtbaren Tälligletscher der
uns hinauf zum Frühstücksplatz führte. Dort bei Tageslicht angekommen
folgten wir dem zum Teil mit Spalten durchzogenen Grüebugletschers
hinauf bis zum Gipfel des Fletschhorns. Nach einer kurzen Rast stiegen
wir über den Fletschhorngletscher ab in Fletschjoch zum Einstieg des
Nordgrats, der zum Lagginhorn führt. Über den schönen Grat mit einigen
Felsstufen erreichten wir das Lagginhorn. Auf dem Abstieg über die
Normalroute, waren wir nicht mehr alleine, es begegneten uns viele
Leute, die an diesem schönen Tag über diese Route aufstiegen. Unten am
Gletscher angekommen, traversierten wir über eine Felsstufe hinüber zum
Hohsaas wo unsere Tour endete. Wetter, Verhältnisse und Leute alles
passte an diesem Tag. Danke den Seilschaftsführerinnen Marina und Yvonne
und natürlich unseren Seilschaftskollegen, es war wirklich eine super
Tour mit euch!