Biketour Latrejefeld
Datum | Mittwoch, 14. Juni 2023 |
Teilnehmer | 5 |
Tourenbericht Erstmals wurde im Tourenprogramm des SAC eine reine Biketour ausgeschrieben. 4 MitgliederInnen konnte Gesä beim Flugplatz Reichenbach begrüssen. Er stellte die Tour über das Latrejenfeld kurz vor und schon durften wir in die Pedalen treten. Es ging auch gleich zur Sache, hoch Richtung Faltschen. Da es sich heute um kein Rennen handelte, legte Gesä einige Verschnaufpausen ein. Den ersten Stopp nutzte er auch gleich, um uns ein Rätsel aufzugeben. Nun waren wir von den gelegentlich, anstrengenden Rampen etwas abgelenkt. Im Restaurant Pochtenfall im Suld genehmigten wir einen Kaffeehalt. Weiter gings, stetig bergan durch den schattenspendenden Wald Richtung Obersuld, Schlieri bis zum Mittelberg. Immer wieder tauchten Fragen auf, welche Farbe, welcher Helm, auf welcher Position… eben das Rätsel. Es war noch nicht gelöst. Nun, wir hatten ja noch Zeit… Die 1500 Meter über Meer hatten wir erreicht und die letzten knackigen 500 Höhenmeter auf dem Schottersträssli wollten noch überwunden werden. Nach etlichen Kurven und vielen Schweisstropfen „bremsten“ 😊 wir oben bei der Alphütte. Welch wunderbare Aussicht. Das Sandwich schmeckte hervorragend. Hinten runter erwartete uns auf dem technisch einfachen Wanderweg eine spannende Abfahrt. Ab Eggmittelberg war damit leider schon Schluss und ein breiter Schotterweg führte uns runter bis in den Spiggengrund. Auf der Strasse fuhren wir weiter ins beschauliche Kiental. Unsere Köpfe rauchten, von was wohl… ja das Rätsel!! Der Chiene entlang, galt es eine letzte Steigung zu überwinden und schon befanden wir uns ob Aris. Bei Erdbeerküchlein und einem kühlen Bier genossen wir im Beizli den warmen Sommernachmittag. Gesä löste das Rätsel auf. Unser Kommentar: ja klar, so logisch… war ja fast schon logisch. Besten Dank Gesä für die tolle Tour in nahem Gebiet, das nicht alle gekannt haben. Beatrice, Käthi, Evelyne, Benedikt. Bericht: Evelyne Allenbach |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch