Gantrischpark
Datum | Samstag, 25. Mai 2024 |
Tourenbericht Die Wanderung durchführen oder nicht? Seit Wochen hatten wir eine labile Wetterlage. Um 0800 zeigte sich die Sonne und wir starteten optimistisch im Muschlerenschlund bei Punkt 1134 und erreichten via Hundsbühl, Wannels sowie über einige Restschneefelder um 1100 das Gipfelkreuz auf 2091m. Auf dem Gipfel gab nur ein kleines Fenster den Blick in Simmental frei. Besser war es Richtung Norden, aber auch überdeckelt. Nach zehn Minuten hatten wir genug von der Aussicht und machten uns auf Richtung Chänelpass, wo uns eine kurze Dusche zum Regenzeug montieren zwang. Dann ging es hinunter in den Chänel Gantrisch, wo wir bei Sonne unser Picknick verzehrten. Gibt es Kaffee in der Sennhütte? Wir waren willkommen und durften in der Stube Platz nehmen, ob schon in der Hütte erst der Frühlingsplatz im Gang war. Wie angenehm war es am wärmenden Ofen Hinauszuschauen, wie ein ergiebiger Schauer nieder ging. Bald wanderten wir Tal auswärts und benötigten zeitweilig die Regenschirme. Glücklich ein ursprüngliches Stück Heimat kenngelernt zu haben kehrten wir wieder in die Zivilisation zurück. |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch