Brünig-Älligalp-Melchseefrutt
Datum | Mittwoch, 19. Juni 2024 (anstatt 5. Juni 2024) |
Teilnehmer | 9 |
Tourenbericht Gutgelaunt starten wir unsere Wanderung Richtung Melchsee-Frutt um 6.30 Uhr auf dem Brünig. Rosina, unsere Tourenleiterin schlug uns vor, dass wir uns auf 2 Gruppen aufteilen, eine „schnellere“ und eine „gemütlichere“. Die einen mit dem Ziel: Melchsee-Frutt, die anderen mit der etwas kürzeren Variante, Älggialp, dem geografischen Mittelpunkt der Schweiz. So zogen wir los, zuerst durch Wiesen und Wälder erreichen wir die erste Anhöhe, Hüttstett. Weiter gehts hinunter zur Alp Chrummelbach, dort unterhalten wir uns mit dem Senn, der uns aus seinem mobilen Käserei Container mit dem riesigen Käsekessi ein Stück Bältsch spendiert. :) Auf der anderen Talseite verlässt die erste Gruppe, ohne es zu merken, die Route 57, und erreicht nach einer weiteren Stunde direkt die Alp Seefeld mit dem wunderschönen See. Von dort haben wir einen guten Überblick hinunter auf die Älggialp, das Ziel der zweiten Gruppe, welche von dort mit dem Alpentaxi zum Bahnhof fährt, um mit dem Zug zurück auf den Brünig zu gelangen. Nach einem knackigen Aufstieg über das Chringengrätli mit einer herrlichen Aussicht hinüber zu den schneebedeckten Berner Alpen, erreichen wir Abgschütz, den höchsten Punkt unserer Wanderung. Hier geniessen wir unser Picknick. Dann geht es stotzig, oft über Schneefelder hinunter zur Melchsee Frutt, welche wir kurz nach 14 Uhr erreichen. Nach einem feinen Kaffee machen auch wir uns auf die Reise mit Gondelbahn, Bus und Zug, zurück zum Auto. Danke allen Teilnehmern für den herrlichen Tag! Bericht: Madeleine Lauber |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch