Hundsrügg
Datum | Mittwoch, 9. Oktober 2024 |
Teilnehmer | 8 |
Angemeldet | 9 |
Tourenbericht Eine Woche später, als ursprünglich geplant, fuhren wir nach Weissenbach im Simmental, mit den Ziel über den Hundsrügg zu wandern. 2 Frauen stiegen vorher aus und fuhren mit dem ÖV auf den Jaunpass, um dort die Wanderung zu starten, die andern sechs Frauen wollten noch ein paar zusätzliche Höhenmeter machen und starteten von Weissenbach aus, auf den Jaunpass. Nach all dem Regen war es zeitweise etwas "bützig". Oben angekommen genossen wir die hügelige, in warme Herbstfarben getauchte Wanderung über den Hundsrügg. Zu linker Hand bewunderten wir die Spillgerte und das Albristhorn. Auf der rechten Seite die Kette der Gastlosen. Wie so oft, war man sich nicht ganz einig, wie all die verschiedenen Gipfel nun wirklich heissen. Unter angeregten Gesprächen und guter Gemeinschaft erreichten wir um die Mittagszeit eine Berghütte. Da der Föhn immer stärker blies, waren wir froh, dass wir dort in einem Unterstand etwas Schutz fanden um unsere Sandwiches zu essen. MIt hochgezogenen Kapuzen und zum Teil mit Handschuhen ausgerüstet, fiel die Mittagspause eher kurz aus. Bald erreichten wir das Rellerli, wo uns Herr Bertarelli leider keinen Kaffee servieren wollte, dafür genossen wir die herrliche Aussicht auf das Saanenland. Nach einem kurzen Abstieg, bei dem wir noch 11 Gämsen bewundern konnten, kehrten wir in Schönried in ein hübsches Restaurant ein, um endlich unseren Kaffe zu uns zu nehmen. Zufrieden registrierten wir, dass wir fast 22 Km zurückgelegt hatten. Mit den ÖV ging es wieder zurück zum Auto. Danke Ruth, für die tiptope Organisation und für die wunderschöne Wanderung! Bericht: Vroni Pieren |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch