Hundsrügg 2047
Datum | Mittwoch, 22. Januar 2025 |
Tourenbericht Nachdem die Wetterprognosen am Dienstag nicht mehr so rosig aussahen, haben wir uns dennoch entschlossen, die Tour am Mittwoch zu starten. Zuerst gings mit dem Auto nach Boltigen im Simmental, wo unser Treffpunkt war. Von dort mit dem Postauto auf den Jaunpass. Nach einer kurzen Kaffeepause und Lagebesprechung gings los. Da der Himmel bedeckt war und Wind angekündet, entschlossen wir uns, nur bis auf den Gipfel zu gehen und dann gegen Osten runter nach Garstatt/Boltigen. So ging es in flottem Tempo los. Das Wetter zeigt alle seine Facetten von Schneeflocken, Wind, blauem Himmel und am Schluss auf der Heimfahrt noch Sonnenschein. Auf dem Hundsrügg (2074) angekommen windete es ziemlich und wir beschlossen, uns nach dem Gipfelfoto gleich an den Abstieg zu machen. Auf dem Abstieg hatten wir Glück und fanden ein windgeschütztes Plätzchen, um unser Sandwich zu geniessen. Danach gings Richtung Talboden, wo wir nach ca. 5 Stunden ankamen und uns auf Kaffee und Nussgipfel freuten… das wurde aber dann vorerst nichts, da der Zug nicht hält und der nächste Bus erst in einer Stunde auf dem Fahrplan war. So entschlossen sich unsere beiden Chauffeusen, kurzerhand Autostopp nach Boltigen zu machen, um uns dann abzuholen. So kamen wir im Restaurant Rawil doch noch zu einem Kaffeehalt, bevor es dann Richtung heimwärts ging. Müde, aber glücklich, dass wir die Tour nicht abgesagt haben, fuhren wir nach Hause. Merci Michèle für die super Organisation. Bericht: Mila Schranz |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch