Axalphorn 2320 m
Datum | Mittwoch, 11. Juni 2025 |
Teilnehmer | 7 |
Angemeldet | 9 |
Tourenbericht Bei schönem Wetter fuhren wir frühmorgens auf die Axalp. Wir starteten entlang dem Holzschnitzerweg bis zum Hinterburgsee. Dies ist ein angenehmer Weg zum Einlaufen. Nun gings stozig im Zick Zack hinauf zur Alp Urseli. Hier machten wir unsere erste Pause. Nun kraxelten wir über Kalkfelsen hoch in den Sattel und weiter gings nochmals stotzig bis auf den Axalpgrat. Nun war nur noch der ausgesetzte Grat bis aufs Axalphore zu überwinden. Wieder zurück auf dem Axalpgrat machten wir ausgiebig Mittagspause. Die Fernsicht war getrübt durch die Rauchpartikel von den Waldbränden in Kanada. Das war fast ein bisschen unheimlich. Freuen konnten wir uns an der Pracht der vielfältigen Frühlingsblumen. Für den Abstieg nahmen wir den Weg über Tschingel und Chiemand. Im Alpstübli auf der Axalp erfrischten wir uns mit Getränken und genossen noch die gute Kameradschaft, bevor wir uns auf die Heimfahrt machten. Bericht: Rosina Inniger |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch