Datum Montag bis Freitag, 07.-11. Juli 2025
Teilnehmer 10
Angemeldet 10
 
Tourenbericht
W = WOHLGELAUNT starten wir in die Wanderwoche
A = AUF der Fahrt ins Engadin besteigen wir das Flüela Schwarzhorn 3147m.ü.M
N = NäCHTIGEN tun wir in der Jugendherberge Pontresina
D = DIENSTAG morgen grüsst uns der Schnee
E = ERSATZTOUR über Muottas da Schlarigna zur 1000jährigen Arve
R = RAUF auf den Corviglia, hinüber zur Alp Grüm, Gästekarte sei Dank 😉 (GK)
W = WINTERWANDERUNG auf den Piz Languard 3262m.ü.M via Klettersteig La Resgia
O = OBENDURCH wandern zur Segantinihütte und weiter bis Muottas Murgal GK
C = CHAMPIGNONS, Speck und Zuccetti gibts zum Risotto
H = HIGHLIGHT Grattour auf den Munt Pers 2307m.ü.M
E = EINMALIGES Panorama geniessen wir dort, und unten auf der Terrasse der Diavolezza
P = PIZ CORVATSCH zusätzlich dank GK
O = ORGANISATION und Programm sind super
N = NACHTESSEN in der Jugi schmeckt immer Vorzüglich
T = TRANSFER per Auto ins Bergell
R = RAUF über den neuen Weg mit vier Hängebrücken durchs Val Bondasca zur Capanna di Sciora
E = EINDRüCKLICHER Felsabbruch wird bestaunt am Piz Cengalo
S = STOTZIG auf den Cacciabella rauf und hinten runter, der Weg ist bestens mit Ketten gesichert
I = IMMER noch nicht genug; wir umrunden den Albignasee und kehren in der Albignahütte ein
N = NUN ist unsere Alpinwanderwoche zu Ende. Vielen Dank an Fritz und Rosina
A = AUTOFAHRT zurück durch zwei Länder und elf Kantone nach Hause
SAC Sektion Wildstrubel
  ·  
info@sac-wildstrubel.ch