Rheinwaldhorn
Datum | Samstag/Sonntag, 23.+24. August 2025 |
Ausweichdatum | 30./31.08.2025 |
Beschrieb | Rundtour: Malvaglia Filovia – Dagro – Capanna Quarnei – Adula – Abstieg zum Adulajoch - die beiden Adulahütten – Val Carassin – Luzzone – Olivone – Malvaglia Filovia. Samstag: Treffpunkt 11:30h an der Haltestelle Malvaglia Filovia. Wer mit ÖV anreist, kommt von Adelboden her um 11:22h an (Abfahrt Adelboden Post 05:51h). Wer das auto bevorzugt, kann es bei der Filovia (Bahn) stehen lassen. Wir lassen uns mit der Bahn gemütlich nach Dagro 1410m hinauffahren. Dabei erhaschen wir bereits einen ersten Ausblick über das Tal. In Dagro gönnen wir uns im herrlich gelegenen Restaurant Sass Malt einen erfrischenden Trunk oder ein Mahlzeit, bevor wir uns auf die Höhenwanderung über dem Val Malvaglia begeben. Der Weg führt in kleinen Aufs und Abs entlang von Almen, durch Wälder und kleine Weiler ins hintere Val Malvaglia, das sich nota bene mit den ältesten Holzbauten des ganzen Tessins schmückt. Ca. 3:30h, 850 Hm, T2. Übernachtung in der Capanna Quarnei. Alternative: Wer den Aufenthalt im schönen Tessin ausdehnen möchte, kann in einem der Zimmer in Sass Malt vom Freitag auf den Samstag übernachten (frühzeitig buchen!). Sonntag: Von der Capanna Quarnei via Bergwanderweg über ein Steilstufe zum Passo del Laghetto 2648m. Von da über den WSW-Grat im Blockgelände, mal gehend, mal kraxelnd. Gewisse Passagen sind mit Seilen abgesichert. Die Schlüsselstelle der Tour, ein Kamin, ist mit Ketten gut abgesichert und führt steil nach oben. Am Rand des Vardecc die Bresciana montieren wir je nach Verhältnisse die Steigeisen, überqueren den Gletscher Richtung Südgrat und übersteigen diesen bis zum Gipfel. 4-5h, 1450 Hm Abstieg über den Gletscher Vadrecc di Bresciana zum Adulajoch, und via die obere (UTOE) und untere (CAS) Adulahütte weiter entlang dem Val Carassin zur Luzzone-Staumauer. Ca. 3-4h. Dort warten wir auf ein Taxi, das uns nach Olivone führt. Letzte Verbindung ab Olivone nach Adelboden 18:10h – 23:50h. Jeweils xx:10h gibt es eine Verbindung Olivone nach Malvaglia Filovia (25 Min). Sobald ich alle Anmeldungen habe, kommunizieren wir via sms und Mail, da ich kein WhatsApp habe. Je nach Verhältnisse bin ich bereits im Tessin und/oder verbleibe dort. |
Schwierigkeit | WS |
Anforderungen | Leichte Hochtour, dennoch langes Gehen |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung: Steigeisen, Pickel, Helm, Gstältli, 1 Sicherungsschlinge, 1 Schlinge, 1 Prussik-Schlinge, 2 Express, 2 Schraubkarabiner. Gehstöcke empfohlen. Hüttenschlafsack |
Besammlung | 11:30h Haltestelle Malvaglia Filovia |
Anmeldung | Aus Fairness der Hütte gegenüber so früh wie möglich, spätestens Montag 18. respektive 25.08. |
Leiter | Mérat Michèle |
Jetzt online anmelden
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch