Winterhore
Datum | Mittwoch, 14. Februar 2024 |
Tourenbericht Der diesjährige Winter liess bis jetzt zu wünschen übrig. Doch Nadia kennt sich aus, statt Duregalm führte sie uns aufs Winterhore. Im Achset war fast Frühling. Zuoberst im Rinderwald wurde parkiert und abmarschiert. Doch dann ist die Strasse schneebedeckt und zügig erreichten wir die Otterealp. Nach einer kurzen Pause ging es weiter. Der Schnee war schon pappig, ‚Stogle’, das Wachsen der Felle half. Und wie es so in einer grossen Gruppe ist, die ambitionierten Laydis machten noch einen Abstecher aufs Ladholzhore. Respektvoll querten wir durch Fischmäuler und erreichten den Ladholzsattel. Wau, welch Kontrast - hier Winter mit Wechten, im Mittelland grün. Nordseitig hat es mächtig Triebschnee, Achtung Risse. Am Gipfelaufschwung stampften wir die letzten Meter hoch. Das Wetter war uns hold, genial die Rundsicht und der Einblick auf die Engstligenalp von hier oben. 12 Uhr 30 Zeit zur Abfahrt. Unsere Schwünge ziehen wir nordseitig durch teilweise brettigen, südseitig vorerst mässig schweren Schnee. Gegen die Otterealp gibt es genüsslichen Sulz. Bei einer Hütte war dann Zeit für das Pick-Nick. Dann ging es bobahnartig mit Abkürzungen die Strasse hinunter. Vorbei war bald die winterliche Herrlichkeit, 700m weiter errichten wir glücklich die Autos. Bei einem Umtrunk im Rohrbach liessen wir den herrlichen Tag Revue passieren - Merci Nadia - und wärmten vergangene Erlebnisse auf. |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch