Sustenhorn Ostgrat
Datum | Samstag/Sonntag, 27./28. August 2022 |
Teilnehmer | 4 |
Angemeldet | 4 |
Tourenbericht Nach langem studieren, zuwarten und "wärwiisä" entschied ich mich die Tour trotz der unsicheren Prognose durchzuführen. So nahmen am Samstagmorgen vier Gipfelhungrige unserer Sektion den Weg Richtung Steingletscher in Angriff. Während dem Kaffee im Hotel Steingletscher konnten wir gerade noch die Spitzenpaarungen des Eidgenössischen verfolgen. Die anschliessende Postautofahrt nach Göschenen, Abzw. Voralp und der Hüttenzustieg bildete einen gemütlichen Start ins Wochenende. Weitere Programmpunkte am Samstag waren Kuchen, Kompass, Karten und die Inspektion des Einstiegs zum Ostgrat. Nicht zu vergessen ist das wunderbare Nachtessen, welches uns das Voralphütten-Team zubereitete. Das Wetter spielte uns in die Karten und so konnten wir am frühen Sonntagmorgen in Richtung Sustenhorn aufbrechen. Nach 3/4 Stunden hiess es anseilen, um in der Dunkelheit die ersten vier Seillängen zu bewältigen. Nach einer kurzen Gletscherpassage steuerten die zwei 2er Seilschaften, mittlerweile in der Morgendämmerung, auf die Schlüsselstelle der Tour zu. Ein wenige moralische Unterstützung und ein paar Minuten später standen wir alle auf dem Ostgrat des Sustenhorns. Auf diesem wechseln sich wunderbare "Plaisir-Kletterei" mit etwas brüchigen Passagen ab. Nach gut 6.5 Stunden erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein den Gipfel des Sustenhorns. Der Abstieg zur Tierberglihütte führte die vierer Gruppe durch Gletscherlandschaften, welche die Folgen des heissen Sommers eindrücklich aufzeigen. Kurze Zeit später sassen wir vor der Tierberglihütte und genossen eine kleine Zwischenverpflegung. Frisch gestärkt absolvierten wir die letzten Höhenmeter hinunter zu unserem Ausgangspunkt am Steingletscher. Besten Dank an die drei Teilnehmenden "äs het gfägt". |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch