Tourentage im Gauli (Führertour)
Datum | 4. bis 8. April 2022 |
Teilnehmer | 16 |
Angemeldet | 16 |
Tourenbericht Nach durchzogenem Wetterbericht reisten wir am Montag Richtung Meiringen um dort mit dem Taxi in die Handegg zu fahren. Die Gondelbahn zog uns, von dort, in drei Fahrten hinauf zum Räterichsboden-Stasusee. Von dort erfolgte der Aufstieg in die Bächlital-Hütte. Da wunderbares Wetter herrschte entschlossen wir uns, bevor wir definitiv zur Hütte aufstiegen, die Pulverhänge unter dem Brünberg zu geniessen und dies gleich zweimal. Am nächsten Tag stiegen wir bei etwas schlechterem Wetter über die Obere Bächlilücke in die Gauli-Hütte. Leider konnten wir auf Grund des Nebels das vorgesehene Hubelhorn nicht besteigen. In der Hütte spendierte uns Sami und Manfred ein Apero, welches von der Hüttencrew zubereitet wurde. Da der Wetterbericht für Donnerstag einen Wetterwechsel mit viel Wind und Schneefall ankündigte, entschlossen wir uns das Gauli am Mittwoch über das Ränftenhorn, Richtung Rosenlaui, schon wieder zu verlassen. Bei wunderschönem Wetter stiegen wir am nächsten Tag über den Gauligletscher, vorbei am Flugzeugwrack der Dakota, hinauf zum Ränftenhorn. Die grandiose Abfahrt hinunter ins Rosenlaui war lang, anstrengend aber sehr imposant. Im Tal angekommen stiegen wir auf zur Broch-Hütte, wo wir unseren Durst und Hunger stillten. Schon bald begann es zu winden und kurz darauf kam der angekündigte Regen. Nach dem Nachtessen (Gschwellti u Raclette) studierten wir den Wetterbericht für den nächsten Tag. Wir entschlossen uns, in der angekündigten Regenpause, mit einer Gruppe Richtung Schwarzhorn aufzubrechen. Tatsächlich ermöglichte uns dieses Fenster am nächsten Tag dieses Vorhaben. Ein Teil der Gruppe blieb zurück in der Hütte, übte sich in der Seiltechnik bei Selbstaufstieg und Spaltenrettung. Nach der Rückkehr jener Leute, die noch auf den Skiern waren, gabs nochmals etwas zu Essen in der Hütte. Nach einer kurzen Theorie, (Tourenvorbereitung mit elektronischen Hilfsmitteln) endete die um einen Tag verkürzte Tourenwoche. Herzlichen Dank an Sami und Manfred, welche uns kompetent durch diese grandiose Landschaft führten! |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch