Wanderwoche Simplondorf
Datum | 23. bis 28. Juni 2021 |
Tourenbericht Mittwoch 23. Juni 2021 (Hinfahrt nach Simplon-Dorf) Abfahrt: 7.30 in Adelboden mit dem Griesalppostauto (Jg63) mit total 14 Wandersleuten vom SAC Wildstrubel. Alle kennen sich, es kommt mir vor wie eine grössere Familie! Da längere Fahrten auf der Autobahn mit unserem Bus wenn möglich zu vermeiden sind, habe ich die Fahrstecke über Spiez-Zweisimmen-Schönried, mit Kaffeehalt im Rest. Black Sheep ausgewählt. Durchs Pays d’Enhaut kurvten wir dem Col des Mosses entgegen mit der Absicht via Hongrin nach Aigle zu fahren, aber die Militärstrasse war für den zivilen Verkehr gesperrt. Weiterfahrt Le Sepey – Aigle, nähe Saxon gab es Mittagshalt. La Police, die Polizei, la Police de Sion, die Sittenpolizei!! Oberhalb der Stadt Sion wurde der fahrbare Untersatz mt dem Wanderweg ausgewechselt. Kurzer Aufstieg zur Bisse de Clavau und gemütliche, landschaftlich sehr schöne Wanderung der Wasserleitung entlang Richtung ST. Leonard mit Tiefbllick auf Sion und Rhonetal, Haute-Nendaz und Vex. Weiterfahrt nach Brig, alte Simplonstrasse bei stömendem Regen bis Simplondorf, Ankunft 17.30 im Hotel Fletschhorn (Zeitverlust: 45. Min. 10 Baustellen!). Donnerstag 24. Juni 2021 (Simplon-Hospiz) Busfahrt bis zum Kloster auf Simplon Hospiz. Rundwanderung ca 2 ½ Std. durch wunderbare Alpenflora, an 2 Seelein vorbei und Moorlandschaften. Nachdem wir ein hilbes Plätzli gefunden haben, Mittagessen aus dem Rucksack. Prompt um 13.30 Einsetzen von starkem, kurzem Regen 400 m vom Postauto entfernt, SUPER , Rückfahrt nach Simplondorf und Dorfbesichtigung. Freitag 25.06.2021 (Engeloch) Bergwanderung ab Hotel Fletschhorn, vorbei an an prächtigen Bergrosensträuchern, Lilien und weiteren bunten Bergblumen bis Engeloch. Rückfahrt mit Bus bis Egga. Teil der Gruppe Wanderung zurück ins Fletschhorn mit spontaner Einladung zu einem „Glasi Wysse“ beim Ferienhaus einer gemütlichen Walliser Familie. Samstag 26.06.2021 (Gondoschlucht) Busfahrt nach Gondo, bekannt durch die verheerende Unwetterkatastrophe im Oktober 2000. Überschwemmungen, Erdrutsche und Schlammlawinen forderten damals 13 Todesopfer. Wanderung durch die eindrückliche Gondoschlucht, zum Teil durch stillgelegte Stollen der Festungswacht bis Gabi. Teil der Gruppe Weiterwanderung bis ins Hotel Fletschhorn. Sonntag 27.06.2021 (Zwischbergen) Fahrt mit öV-Postauto bis Gabi. Steile Wanderung zum Übergang „Furggu“. Anwesende Frauen haben uns wiederum zu einem „Glasi Wysse“ auf einem hübsch renovierten Anwesen eingeladen. Weiterer Abstieg bis zum „Sera Stausee“. Peter und Heidi verwöhnen uns mit einem mitgebrachten Apéro. Anschliessend Busfahrt bis zur Kapelle am Talende „Zwisch-bergen“. Gemütliche Einkehr im dortigen Restaurant. Krönender Abschluss blieb die spektakuläre Busfahrt über die enge, sehr steile Bergstrecke, gespickt mit mehreren Haarnadelkurven nach Gondo, anschliessend Rückfahrt ins Hotel. Montag 28.06.2021 (Heimfahrt über den Grimselpass) Gemeinsames Mittagessen in Innertkirchen. Eindrückliche Wandertage gingen in Adelboden zu Ende. Besten Dank an Heidi und Peter Schmid. |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch