Datum Samstag, 2. Dezember 2023
Tourenbericht
Bei sehr winterlichen Verhältnissen fand die Hauptversammlung im Hotel Hari Adelboden statt.

Trotz den schlechten Strassenverhältnissen folgten rund 100 SAC-ler der Einladung zur 104. Hauptversammlung.

In der Lohnerhütte konnten im vergangenen Sommer, Dank dem hervorragenden Wetter, über 300 Übernachtungen verzeichnet werden. Dies ist wohl ein neuer Rekord für die kleine Hütte, welche nur im Hochsommer geöffnet und am Wochenende bewartet ist.

Nebst den üblichen Geschäften wurde über die Erneuerung der fast 15-jährigen Lawinenverschütteten-Suchstation auf der Tschentenalp diskutiert. Eine neue Anlage kostet rund CHF 19‘000.--. Da die LVS Trainingsanlage allen Personen frei zugänglich ist, möchte die Sektion bei einer Erneuerung auf das Sponsoring durch das einheimische Gewerbe zählen. Im Moment wurde durch die Sektion ein Kostendach von CHF 8‘000.—für den Ersatz der Anlage genehmigt. In der nächsten Zeit wird versucht für die restlichen Kosten Sponsoren zu finden.

Nach über 40 Jahren wurde Martin Dänzer mit grossem Applaus und Dank aus dem Vorstand verabschiedet. Er hat 20 Jahre als Rettungschef, 16 Jahre als Präsident und 4 Jahre als Vizepräsident aktiv im Vorstand mitgewirkt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.

Nach der Versammlung kam auch der gemütliche Teil nicht zu kurz. Beim gemeinsamen Nachtessen fanden interessante und angeregte Diskussionen statt und es wurden schöne Erinnerungen ausgetauscht oder bereits Pläne für die nächste Tour geschmiedet.
SAC Sektion Wildstrubel
  ·  
info@sac-wildstrubel.ch